4. Räubertreffen auf "Gut Mergenthau" 
mit Standartenweihe
Liebe Hiaslfreunde,
vom 15. - 17. Juni 2007 wurde auf
Gut Mergenthau bei Kissing
unsere Standarte geweiht
und das 4. gesamtdeutsche
Räubertreffen abgehalten
| Was braucht man denn alles für SO ein Fest??? | |
![]() |
![]() |
| natürlich einen "Schirmherrn" und unser Bürgermeister ließ sich nicht lange bitten | |
![]() |
![]() |
| eine "Fahnenmutter", die Ehnle Bärbel | und einen "Patenverein", der SV Gunzenlee Kissing war gerne bereit |
![]() |
|
| natürlich eine Standarte | |
| und viele, viele fleißige Helfer | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| viele Masskrüge | auch durstige Besucher |
![]() |
![]() |
| einen Dirigenten | und Musikanten |
![]() |
![]() |
| und ein süffiges Hiaslbier von der Privatbrauerei Ehnle | |
![]() |
|
| dazu einen guten Schenkkellner | und Ehrengäste |
| dann waren da noch Räuber und Diebsgesindel | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
| Bettler | und der Rübezahl |
| doch das Militär verhindert eine Übermacht der Räuber | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kissings gesetzlose Tage auf Gut Mergenthau
![]() |
![]() |
| Aufstellung der Fahnen | ein Suchtrupp ist unterwegs |
![]() |
![]() |
| denn es treibt sich allerlei Gesindel auf dem Festplatz herum | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| viele schräge Gestalten versteckten sich | |
![]() |
![]() |
| aber das Militär ist schon im Anmarsch | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| es wurde sogar weibliches Militär eingesetzt | |
![]() |
![]() |
| die Soldaten suchen, finden und führen das Räubergesindel dem Gericht zu | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Das hohe Gericht | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| jeder verteidigt sich selbs und ist unschuldig | |
![]() |
![]() |
| aber auch unseren Oberräuber ereilte das Schicksal, jedoch als Politiker redet er sich immer raus und nur die kleinen Banditen werden verurteilt und exekutiert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| jetzt sind sie hin und in Kissing kehrt wieder Ruhe ein | |
![]() |
auch ein Besuch der "Bayerisch Hiasl Erlebniswelt" war an diesen Tagen möglich |
Standartenweihe am Festsonntag
bei Kaiserwetter
![]() |
![]() |
| Aufstellung zum Einmarsch | Einmarsch des Patenvereins |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| viele Vereine, der Bürgermeister und die neue Standarte | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Segnung | und Fürbitten |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
| ein Fahnengruß allen teilnehmenden Vereinen | ein Erinnerungsband vom Patenverein |
![]() |
![]() |
| und ein Erinnerungsband für den Patenverein | und ein Blumengebinde zur Ehrung unserer verstorbenen Mitglieder |
|
|
| unsere Fahnenmutter mit den Festdamen | |
![]() |
![]() |
| es war ein sehr bewegender Festgottesdienst | |
| und Erinnerungsgeschenke wurden übergeben | |
![]() |
![]() |
| eine Tafel von den Osterzeller Schützen und ein Krug vom Patenverein, sogar mit Bier gefüllt | |
![]() |
![]() |
| eine riesige Schützenscheibe soll unseren Paten an sein Versprechen und an das Fest erinnern |
|
| und dann wurde es gemütlich | |
![]() |
![]() |
![]() |
unsere drei Festtage... Herzlichen Dank |
















































































