2. gesamtdeutsches Räubertreffen
vom 20.-22.05.05
auf der Burg Scharfenstein in Sachsen
   | 
![]()  | 
| Der Wilderer Karl Stülpner hat uns heuer nach Sachsen eingeladen. Auf und um die Burg Scharfenstein bei Zschopau trafen sich viele Wilderer, Räuber, Soldaten und Besucher. | |
![]()  | 
![]()  | 
| Vom Biwak der Soldaten | zogen wir den steilen Anstieg zur Burg hinauf, dort erwarteten uns viele interessante Sehenswürdigkeiten  | 
![]()  | 
   | 
|  neben den zum Teil aus dem Mittelalter stammenden Gebäuden gab es Volkskunst aus dem Erzgebirge und Erzeugnisse aus der Region zu bestaunen  | 
|
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
|    | 
|
| Aber dann ging das Spektakel richtig los | |
![]()  | 
![]()  | 
| Begrüßung und Vorstellung der angereisten Gruppen | |
 ![]()  | 
   | 
|  natürlich haben wir dem Gastgeber ein Geschenk mitgebracht, eine Jumboflasche "Hiasl-Bier" und das Lied der Bayern.  | 
Die Soldaten aus Sachsen und die Preussen brauchten diesmal nicht gegen den Napoleon kämpfen, sie fingen nur Wilderer und Räuber ein.  | 
 ![]()  | 
   | 
| wer den Mund zu voll nimt muß Strafexerzieren, auch wenn er der "Bayerische-Hiasl" ist. | |
 ![]()  | 
 ![]()  | 
| die Kavallerie ritt Streife | und die Grenadiere verteidigten die Burg | 
![]()  | 
![]()  | 
| Die Räuber wurden eingefangen und verurteilt, allen voran der Erzgebirgsheld Karl Stülpner,er verteidigte sich mit den Worten:  "Was soll ich tun, wenn mir das Wild in die Kugel springt". Aber es half nichts, alle wurden sie zur Richtstätte geführt.  | 
|
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
 Das Kommando lautete: Und da lagen sie im Pulverdampf,  | 
| Doch es gibt im Erzgebirge noch viel mehr zu sehen. | |
![]()  | 
![]()  | 
| Wir machten einen Abstecher zum Schloss Wildeck in Zschopau | der Regimentskeller des Grenadierbatallions von Spiegel | 
![]()  | 
![]()  | 
| In den Räumen von Schloss Wildeck ist auch das Museum des ehemaligen Motorradherstellers MZ untergebracht | |
| viel zu schnell verging die Zeit | |
![]()  | 
![]()  | 
|  Sogar der Bürgermeister von Scharfenstein spielte als Räuber mit. Ihm überbrachte ich ein Geschenk unserer Gemeinde.  | 
Eines der Denkmäler die dem Stülpner errichtet wurden. | 
Auch in diesem Jahr haben wir die Tage sehr genossen.
Das 3. gesamtdeutsche Räubertreffen findet 2006
beim Kohlhase in der Lutherstadt Wittenberg statt.
 
Wir freuen uns schon jetzt darauf !!!
				
 



 








 
 











