1. gesamtdeutsches Räubertreffen
am 14.-15.08.04 in Leutersdorf in der Oberlausitz
![]() |
![]() |
| Der Räuberhauptmann Karasek hat uns in die Oberlausitz eingeladen. In und um die Karasek-Schenke trafen sich viele Wilderer, Räuber, Soldaten und Besucher. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Biwak der Soldaten war immer etwas los, andauernd wurde geschossen, ob mit Gewehren oder Kanonen, wichtig war, dass es krachte. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Nach dem Einmarsch ging das Specktakel richtig los. | |
| Die Wilderer und Räuber wurden von den Soldaten gefangen und vor Gericht gebracht. | |
![]() |
![]() |
| gefangen! | |
![]() |
![]() |
| verurteilt | abgeführt |
![]() |
![]() |
|
an den Pranger gestellt und in den Turm gesperrt |
|
| Wir hatten aber auch was mitgebracht | |
![]() |
![]() |
| Zum Ersten die Geschichte vom "Bayerischen Hiasl" welche die Zuschauer sehr interessiert verfolgten |
und zum Zweiten ein Geschenk für den Bürgermeister |
| Jedoch vom Räuberhauptmann Karasek gibt es auch eine Geschichte und die spielte uns Swen Heine vor | |
![]() |
![]() |
| Die Geschichten vom Leben des Bayerischen Hiasl und des Räuberhauptmann Karasek sind sich in vielen Punkten sehr ähnlich |
|
| Man schloß Freundschaft und versprach sich beim nächsten Räubertreffen wiederzusehen | |
![]() |
![]() |
Wir haben die Tage sehr genossen
Das 2. gesamtdeutsche Räubertreffen findet 2005
beim Karl Stülpner auf der Burg Scharfenstein statt.
Wir freuen uns schon darauf !!!






















